Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website:

Oktoberfest Dublin
E-Mail: ariel@oktoberfest-dublin.de
Website: https://oktoberfest-dublin.de/

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst und behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Dazu gehören z. B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

3. Welche Daten erfassen wir?

3.1 Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3.2 Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen sendest, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

3.3 Kommentare und Blog-Funktionen

Wenn du auf unserem Blog kommentierst, erfassen wir die Daten, die du im Kommentarformular angibst, sowie deine IP-Adresse, um Spam zu vermeiden.

3.4 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und dein Nutzererlebnis verbessern. Du kannst die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren.

3.5 Google Analytics / Tracking-Tools

Falls wir Analysetools wie Google Analytics nutzen, erfolgt dies zur Analyse der Nutzung unseres Blogs. Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Optimierung unserer Inhalte. Dabei können Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer) gespeichert werden.

Du kannst Google Analytics deaktivieren, indem du das entsprechende Browser-Add-on installierst: Google Opt-Out.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn:

  • du uns deine Einwilligung erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Verarbeitung unserem berechtigten Interesse dient, z. B. zur Verbesserung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. Deine Rechte als Nutzer

Du hast das Recht:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • die Löschung deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO)
  • deine Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten zu schützen. Dennoch kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen der Website anzupassen.

Letzte Aktualisierung: 06.02.2025